Gemeindeaufbau & Gemeindeleitung (GG)
GG 1-A Theologie und Entwicklung des Gemeindeaufbaus
Spiritualität und gabenorientiertes Mitarbeiten im postmodernen Lebenskonzept
mehr InformationenGG 2-B Organisation und Mitarbeiter – Veränderungsprozesse leiten
mehr InformationenGG 3-A Gemeinde gründen, leiten, aufbauen
mehr InformationenGG 3-B Muslime in Deutschland verstehen
mehr InformationenGeschichte & Methoden (GM)
EINFÜHRUNG IN DIE EMPIRISCHE THEOLOGIE (GM 3-A 2018)
FÜR EINE EXPLORATIVE GEMEINDE-UND MISSIONSARBEIT
Termin:
mehr InformationenGM 1-A Zeitzonen, Zeitzeugen, Zeitgeist (2017)
Einführung in die Theologie und Geschichte der Praktischen Theologie - Entwicklung, Konzeptionen, Gegenwartsmodelle (1. Kursteil)
mehr InformationenGM 1-B Zeitzonen, Zeitzeugen, Zeitgeist (2017)
Einführung in die Theologie und Geschichte der Praktischen Theologie - Entwicklung, Konzeptionen, Gegenwartsmodelle (2. Kursteil)
mehr InformationenGM 3-B Forschungswerkstatt Empirische Theologie
für eine explorative Gemeinde- und Missionsarbeit (2. Kursteil)
mehr InformationenGM 2 Wissenschaftlich denken und arbeiten (2017)
Recherchekompetenz und Wissensorganisation - Forschungsfragen, Problemfelder erkennen und formulieren
mehr InformationenGM 3-A Einführung in die Empirische Theologie (2017)
für eine explorative Gemeinde- und Missionsarbeit (1.Kursteil)
mehr InformationenWISSENSCHAFTLICH DENKEN UND ARBEITEN (GM 2 2018)
RECHERCHEKOMPETENZ UND WISSENSORGANISATION
Termin:
mehr InformationenENTDECKUNGSREISE DURCH DAS LAND DER PRAKTISCHEN THEOLOGIE (GM 1-A 2018)
IN GESCHICHTE UND GEGENWART
Termin:
mehr InformationenENTDECKUNGSREISE DURCH DAS LAND DER PRAKTISCHEN THEOLOGIE (GM 1-B 2018)
IN GESCHICHTE UND GEGENWART
Termin:
mehr InformationenReligions- & Gemeindepädagogik (RG)
RG 3-A Familie stärken und bilden. Neue gemeindepädagogische Impulse für eine familiengerechte Gemeindearbeit
1. Kursteil RG 3-A
mehr InformationenRG 3-B Familie stärken und bilden. Neue gemeindepädagogische Impulse für eine familiengerechte Gemeindearbeit
2. Kursteil RG 3-B
mehr InformationenLUST AUF LEHREN UND UNTERRICHTEN – GRUNDFRAGEN DER RELIGIONSPÄDAGOGIK (RG 1-B 2018)
KANN MAN GLAUBEN LERNEN UND/ODER LEHREN?
Termin:
mehr InformationenSeelsorge & Beratung (SB)
SB 2-A Nicht allein - Chancen der gegenseitigen Supervision
Durchführung und Selbsterfahrung mit der Balint-Gruppenmethode
mehr InformationenGLAUBENSHILFE ALS LEBENSHILFE! GRENZBEREICHE DER SEELSORGE (SB 3-B 2018)
HILFE FÜR BERATENDE GESPRÄCHE
Termin:
mehr InformationenIDENTITÄT UND BEZIEHUNG (SB 2-A 2018)
MODELLE UND PRAXISFELDER DER SEELSORGE
Termin:
mehr InformationenIDENTITÄT UND BEZIEHUNG (SB 2-B 2018)
MODELLE UND PRAXISFELDER DER SEELSORGE
Termin:
mehr InformationenVerkündung & Gottesdienst (VG)
VG 3 Menschen gewinnen – Evangelium leben!
Milieuübergreifende Ansätze – konfessionslose und postmoderne Menschen verstehen und Gemeinde bauen
mehr InformationenVG 4-A Wer weiß schon, was gut und böse ist?
Ethische Fragen aus praktisch-theologischer Perspektive
mehr InformationenVG 4-B Wer weiß schon, was gut und böse ist?
Ethische Fragen aus praktisch-theologischer Perspektive
mehr Informationen