"Nicht durch große Kraft …" Ein Album von Sr. Sonja Wrage
Kommunität
Die Lieder der CD interpretieren im Singer-Songwriter-Stil Bibelworte, die ermutigen, trösten und herausfordern wollen. Sie sind Grüße aus der „himmlischen Welt“ und „Mutmachlieder“ für jeden Tag.
Es zeigte sich was gleich blieb: das Anliegen des Lebenszentrums mit seinem Theologischen Seminar (TSA), Menschen mit der frohen Botschaft der Bibel zu erreichen und viel von Gott zu erwarten.
Wir Männer sollten uns nicht aus unserem Tun definieren, sondern zuerst im Glauben an Jesus zur Ruhe kommen, um dann den Alltag anzupacken, also unsere Berufung als Christen leben!
Ich war krank und ihr habt mich besucht - Ein Interview zum Thema Demenz mit Uli Zeller
Aufbaustudium
Als Christ frage ich mich vor allem: Wer ist der Mensch und wer ist dieser Mensch vor Gott? Wie kann ich Raum und Zeit mit ihm gestalten? Wie kann ich ihm Wert und Würde vermitteln?
Aussendungsfeier des Theologischen Seminars Adelshofen. Entlang eines Textes des alttestamentlichen Josuabuches ermutigte Christoph Kaiser die Absolventinnen und Absolventen, „beides zu bleiben, Azubi und Leiter. So wie Josua, der trotz seiner Leitungsverantwortung ein Lernender blieb!“
Bei herrlichem Sonntagswetter ging es um das Thema: „Familie mit Vision“. Spiel, Spaß, gemeinsamen Aktionen und gute biblische Botschaft wartete auf die Gäste.
Die ‚Kleingedruckten in der Bibel‘ standen dieses Mal groß im Mittelpunkt: Leute, die kaum erwähnt werden, aber von Gott gesegnet und für seine Sache eingesetzt wurden.
„Die Aufgaben einer Leitungsperson ist es, die Ohrfeigen und die Blumensträuße entgegen zu nehmen. Und Gott sorgt dafür, dass es im rechten Maß bleibt“, zitierte Sr. Dora Schwarzbeck unter dem herzlichen Lachen der Gäste. Ein Bericht über die Kommuntitätsfeier mit Leitungswechsel.
Die Studienfahrt führte uns in diesem Jahr vor allem nach Bayern. Ein Schwerpunkt war das Gedenken an die Opfer das Nationalsozialismus. Aber auch Sightseeing, Gemeinschaft und Gebet kamen nicht zu kurz.
Br. Matthias Böker, der Leiter des Lebenszentrums begrüßte die Gäste zur Aussendung er diesjährigen vier Absolventen des Theologischen Seminars Adelshofen (TSA). „Orientierungspunkt“ zog sich als Motto durch den Tag.
Etwa 250 Gäste kamen zur feierlichen Eröffnung des Erlebnisgartens. An Stationen wie Niederseilgarten, Teamwippe oder Kletterwand sollen vor allem Konfirmandengruppen, Jugendkreise und Schulklassen ihre Teamfähigkeit und gegenseitiges Vertrauen einüben.
Am Donnerstag, den 16. Juni 2016 wurden auch Absolventen des Theologischen Seminars Adelshofen im Rahmen ihrer Weiterbildung im Akademischen Aufbau- und Masterstudium von der University of South Africa graduiert.
Dankbarkeit ist eine Lebenshaltung...!
Knapp 100 Männer versammelten sich zur traditionellen Männerfreizeit im Haus Saron in Wildberg. „Neues ins Leben hinein“ – deutete das Thema ‚Dankbarkeit‘ an.