• Kommunität
    • Zurück
    • Kommunität
    • Leben/Aufgaben
    • Struktur
    • Geschichte
    • Mit uns verbunden
    • Interessentenwoche
  • Theologisches Seminar
    • Zurück
    • Theologisches Seminar
    • einjährig
      • Zurück
      • einjährig
      • 4-6-12
      • bewerben
    • zweijährig
      • Zurück
      • zweijährig
      • bewerben
    • vierjährig
      • Zurück
      • vierjährig
      • leben und lernen
      • Ausbildungsaufbau
      • Konzeption
      • Dozierende
      • bewerben
      • Partner
    • Akademisches Aufbaustudium
      • Zurück
      • Akademisches Aufbaustudium
      • Dozierende
      • Kurskalender
      • Kursverlauf
      • Studienaufbau
      • Abschluss und Anerkennung
      • Voraussetzungen
      • Kosten
      • Häufig gefragt
      • Bewerbung
      • Masterarbeiten
    • Mentoring
  • Jahresteam
    • Zurück
    • Jahresteam
    • Was wir wollen
    • Interesse?
    • Bewerbungsunterlagen
    • Häufig gefragt
    • Jahresteam aktuell
  • Angebote
    • Zurück
    • Angebote
    • Termine & Veranstaltungen
    • Referenten
    • Erlebnisgarten
    • Digitales
    • Offene Stellen
      • Zurück
      • Offene Stellen
      • Ausbildung zur Hauswirtschafterin
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Sprache:DEEN

Termine & Veranstaltungen

Termine ab:

Ergebnisse

Januar 2021

29.
Theologie am Abend 1/5

Zeichenhaft leben - Christsein nach der Bergpredigt.

Februar 2021

12.
Theologie am Abend 2/5

Zeichenhaft leben - Christsein nach der Bergpredigt.

16.
Online-Kindertag aus dem Lebenszentrum Adelshofen

„Bitte einsteigen!“

16.
TeenagerAbend

19.-20.
Systemisch Gemeinde entwickeln - innovativ und zielgerichtet (GG 3 2021)

Veränderungsprozesse gestalten

26.
Theologie am Abend 3/5

Zeichenhaft leben - Christsein nach der Bergpredigt.

März 2021

7.
Gottesdienst im Lebenszentrum

11.-12.
Biblische Ekklesiologie und heutige Gemeindemodelle (GG 1 2021)

Widerspruch oder kulturelle Ausdrucksform?

12.
Theologie am Abend 4/5

Zeichenhaft leben - Christsein nach der Bergpredigt.

12.-13.
Persönlichkeitsentwicklung fördern – Resilienz entwickeln (Modul 4)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Termine & Veranstaltungen
  • Referenten
  • Erlebnisgarten
  • Digitales
  • Offene Stellen

Lebenszentrum Adelshofen

Wartbergstraße 13
75031 Eppingen

Telefon 07262 / 6080
Fax 07262 / 60850

info@lza.de

Find us on Facebook

  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Magazin-Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz & ARB

Find us on Facebook

Das Lebenszentrum Adelshofen ist ein freies Missionswerk innerhalb der Evangelischen Landeskirche. Träger des Zentrums ist die Kommunität Adelshofen e.V., eine ordensähnliche evangelische Gemeinschaft mit zölibatär lebenden Schwestern und Brüdern. Zusammen mit angestellten Mitarbeitern verantworten und gestalten sie die Arbeitsbereiche des Lebenszentrums: Das Theologische Seminar Adelshofen mit der Ausbildung zum/zur Gemeindepädagogen/In und das Akademische Aufbaustudium für Praktische Theologie, das Jahresteam mit FSJ und BFD, Freizeiten- und Bildungsangebote, Tagesveranstaltungen für Familien, Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder, Gemeindedienste, Jugendarbeit und Erlebnispädagogik, Seelsorge und Beratung. Das Lebenszentrum ist Mitglied im Diakonischen Werk Baden, bei netzwerk-m und der AEM. Wir bekennen uns zu den Grundsätzen der Evangelischen Allianz. Das Werk wird von einem Leitungsteam verantwortet, Gesamtleiter ist Bruder Matthias Böker.