27.-28. Mai 2022

Dieser Kurs möchte auf die grundsätzliche Frage nach dem Verhältnis von Christentum und politischer Kultur eingehen. Wie kann heute der christliche Beitrag zu Pluralität und Säkularität in Europa aussehen? Kann man überhaupt noch von der Prägekraft des Christentums für die politische Kultur Europas sprechen? Das biblische Mandat „Ihr seid das Salz der Erde und das Licht der Welt“ spezifisch bezogen auf Europa verinnerlichen, Erkenntnisse aus geschichtlichen und theologischen Entwicklungen um sie zur Revitalisierung der Gemeinden in Europa anwenden zu können.
ZEITEN: Jeweils von 09:00 bis 17:00
ANGEBOT: digital
CREDITS: 3
KOSTEN:
AAS-Studierende:pro Credit: 115 €
Gasthörer:pro Kurstag: 85 €
Übernachtungs- und Verpflegungskosten pro Person
Übernachtung inkl. Frühstück: 30 €
Mittagessen: 4 Euro
Abendessen: 3 Euro
Bettwäsche: 6 € (oder selbst mitbringen)
ANSPRECHPARTNERIN
Anette Gomer, aas-sekretariat@lza.de