BILDUNGSURLAUB MÖGLICH

Für unsere Angebote im Rahmen des AAS und IMC gilt: Beschäftigte haben – je nach Regelung ihres Bundeslandes – Anspruch auf bis zu fünf Tage Freistellung zur Weiterbildung pro Jahr – und das unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. Unter anderem erfolgt eine Freistellung zur Qualifizierung für bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten. In Baden-Württemberg gilt das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). In anderen Bundesländern heißt es „Bildungsfreistellung“, „Bildungsurlaub“ oder „Arbeitnehmerweiterbildung“. Fragen dazu klärt Ihr bitte direkt mit der entsprechenden Stelle der Regierung des für euch zuständigen Bundeslandes.

 

 

Für das Jahr 2023 bieten wir im Rahmen des Akademischen Aufbaustudiums (AAS) folgende Kurse an:

 

20.-21.10.2023   Einführung in die Praktische Theologie Teil 1, präsenz, Pfr. Dr. Wolfgang Schnabel

 

10.-11.11.2023   Einführung in die Praktische Theologie Teil 2, digital, Pfr. Dr. Wolfgang Schnabel

 

01.-02.12.2023   Theologisch und Wissenschaftlich Denken, Dr. Harald Brixel