13. - 17.11.2023, jeweils von 10:05 - 12:35 Uhr

Die Berichte in der Apostelgeschichte zeigen eine lebendige Entwicklung der ersten christlichen Gemeinden. Welche Aussagekraft haben diese Berichte, und wie kann Gemeinde heute damit gestaltet werden? Kurt Schneck verbindet geschichtliche Entwicklung und aktuelle Gemeindesituationen auf ganz praktische Weise.

 

Schwerpunkte bilden

  • eine Einführung zum fortgesetzten Dienst Jesu in seiner Gemeinde
  • das Pfingstereignis
  • das Wirken des Heiligen Geistes in der Apostelgeschichte

 

Außerdem behandelt der Kurs Präzedenzfälle oder Prinzipien zum besseren Verständnis des biblischen Buches und Übertragungen uunter anderem auch zur Missionsstrategie für heute.

Kurt Schneck

Gastdozent: 

Kurt Schneck, ehemals Bibelschule Fackelträger (Schloss Klaus, Österreich)

 

Zeit: jeweils 10:05 Uhr bis 12:35 Uhr

Ort: LZA/TSA

Teilnehmer: Zu dieser Vorlesung am TSA sind Gäste herzlich willkommen

Kosten: 80,00 € 

Anmeldung:  TSA-Sekretariat, Liliana Qorri