

TM 1: Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse des theologisch-wissenschaftlichen Arbeitens, um die Anforderungen der Nacharbeiten in der ersten Studienphase im Akademischen Aufbaustudium (AAS) bewältigen sowie das Research Outline und das Proposal erarbeiten zu können.
TM 3: Werkstatt für eine explorative Gemeinde-und Missionsarbeit, Faszination empirische Forschung (Theorie und Praxis), Übungen zur erforschenden Gemeinde und Missionsarbeit und qualitative Datenanalyse mit MAXQDA
Zeit: Jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: präsenz, LZA
Credits: 3
Kosten:
AAS-Studierende: pro Credit: 115 Euro
Gasthörer: pro Kurstag: 85 Euro
Übernachtungs- und Verpflegungskosten pro Person:
*Übernachtung inkl. Frühstück: 30 Euro
*Mittagessen: 4 Euro
*Abendessen: 3 Euro
*Bettwäsche: 6 € (oder selbst mitbringen)
Ansprechpartner: Anette Gomer, aas-sekretariat@lza.de
Dr. Harald Brixel, Dozent für Neues Testament am Theologischen Seminar Adelshofen, regionaler Pastor im Liebenzeller Gemeinschaftsverband